Prävention und Vorsorge


Sie können viel für Ihre Gesundheit tun: Nicht immer müssen zuerst Be­schwer­den auftreten, um aktiv zu werden. Durch Früh­er­ken­nungs­un­ter­su­chun­gen können viele Erkrankungen entdeckt werden, die bisher keine körperlichen Beschwerden gemacht haben. So sind häufig eine schnellere und schonendere Behandlung und auch Heilung möglich. Die AOK unterstützt Sie mit Maßnahmen, die Ihre Gesundheit fördern, Krankheiten vorbeugen oder verzögern.


Gesundheits­kur­se

Verbessern Sie Ihr gesundheitliches Wohlbefinden, zum Beispiel durch aus­ge­wo­ge­ne Ernährung, regelmäßige Bewegung und Entspannung. Mit individuellen Angeboten und Programmen fällt der Einstieg in eine gesunde Lebensweise oft leichter. Aus diesem Grund beteiligt sich die AOK an den Kosten anerkannter Präventionsangebote. Infos zu Gesundheitskursen in Ihrer Nähe gibt es hier.


Impfun­gen

Impfungen sind wichtig und deshalb ein Teil des Prophylaxeangebots der AOK. Sie bieten Schutz gegen viele schwerwiegende Krankheiten. Daher trägt die AOK – Die Gesundheitskasse die Kosten für die empfohlenen, medizinisch sinnvollen Impfungen.


Krebs­vor­sor­ge

Viele Krebsarten sind heute heilbar, wenn sie rechtzeitig diagnostiziert werden. Deshalb bietet die AOK Ihnen verschiedene Krebs­früh­er­ken­nungs­un­ter­su­chun­gen an. Detaillierte Informationen zu den Untersuchungen finden Sie hier.


Zahn­pro­phy­laxe

Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, tut seinen Zähnen einen großen Gefallen und sichert sich den „Vorsorgebonus“ der AOK. Wenn Sie irgendwann einmal Zahn­er­satz benötigen, bekommen Sie von der AOK einen höheren Zuschuss. Und nicht vergessen: Zahnerkrankungen kann man am besten durch regelmäßiges Zähne­put­zen und gesunde Ernährung vorbeugen.

Wir sorgen außerdem dafür, dass Kinderzähne keine Karies bekommen: mit drei Untersuchungen (FU 1 bis FU 3) vom 30. Lebensmonat bis zum sechsten Le­bens­jahr des Kindes. Wenn der Zahnarzt hierbei feststellt, dass Ihr Kind besonders stark zu Karies neigt, kann ab dem 30. Lebensmonat zusätzlich zweimal im Ka­len­der­halb­jahr eine Behandlung mit Fluoridlack erfolgen.


Vor­sorge­­unter­­su­chun­­gen für Kinder und Jugendliche

Von Geburt an steht die Gesundheit Ihres Kindes im Mittelpunkt. Mit zehn Früh­er­ken­nungs-Un­ter­su­chun­gen (U1 bis J) unterstützt Sie die AOK und hilft, die gesunde, altersgemäße Entwicklung Ihrer Kinder zu sichern. Beim Neugeborenen werden die ersten beiden Vorsorgeuntersuchungen oft direkt im Krankenhaus vorgenommen. Alle weiteren Untersuchungen erledigt der Kinder- und Jugendarzt.


Check-up 35

Ab dem 35. Lebensjahr haben Sie die Möglichkeit, einen kostenlosen Ge­sund­heits­check beim Arzt wahrzunehmen. Auch wenn Sie gesund sind und sich fit fühlen, sollten Sie den Check-up 35 alle zwei Jahre durchführen lassen, da der Arzt durch die regelmäßigen Kontrollen mögliche Veränderungen im Körper frühzeitig erkennen kann. Schwerpunkt ist die Früherkennung von Herz-, Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes.