Ärztliche Behandlung


Zur ärztlichen Behandlung stehen Ihnen in Deutschland Haus- und Fachärzte zur Verfügung. Als Versicherter der AOK haben Sie die Möglichkeit, Ihren Arzt frei zu wählen.


Manchmal lässt es sich nicht verhindern: Bei einer schweren Erkrankung oder einem Unfall kann eine Behandlung in einem Krankenhaus notwendig sein.


Wenn für Ihre Behandlung Medikamente notwendig sind, werden Ihnen diese von Ihrem Arzt verschrieben. Er weiß am besten, welche Wirkstoffe für Sie richtig sind.


In Deutschland sind Arbeitnehmer bei einer Erkrankung finanziell abgesichert. Ihr Arbeitgeber zahlt Ihnen für bis zu sechs Wochen Ihr Gehalt weiter.


Arbeitnehmer genießen in Deutschland einen besonderen Schutz. So sind Sie über Ihren Arbeitgeber bei Ihrer Arbeit, auf Dienst- und Arbeitswegen gegen Unfälle und Berufskrankheiten versichert.


Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt können eine Menge Zahnschmerzen vermeiden.


Die AOK interessiert und engagiert sich für die Gesundheit der ganzen Familie. Mit der AOK sind Sie und Ihre Familie rundum abgesichert.


Kündigt sich die Geburt eines Kindes an, steht das Leben des Paares erst mal auf dem Kopf. Es sind viele neue Herausforderungen zu meistern.


Sie können viel für Ihre Gesundheit tun: Nicht immer müssen zuerst Be­schwer­den auftreten, um aktiv zu werden. Durch Früh­er­ken­nungs­un­ter­su­chun­gen können viele Erkrankungen entdeckt werden, die bisher keine körper­lichen Beschwerden gemacht haben.